top of page

Passende Laufbekleidung

Laufbekleidung.png

Welche Kleidung brauche ich wirklich zum Laufen?

Einleitung

Beim Start mit dem Laufen fragen sich viele: "Brauche ich direkt Funktionskleidung? Was ist mit Kompressionssocken oder Laufjacke?" Die gute Nachricht: Du brauchst keine Hightech-Ausrüstung, um loszulegen – aber ein paar Dinge machen das Training komfortabler, sicherer und gesünder.

Das sagt die Forschung zur passenden Laufkleidung:

1. Funktionskleidung ist sinnvoll – sie reguliert Temperatur und Feuchtigkeit.
Im Gegensatz zu Baumwolle transportieren moderne Laufshirts und -hosen Schweiß vom Körper weg, was Überhitzung oder Auskühlung verhindert und die Leistungsfähigkeit verbessert (Kim, 2015), (Zahari et al., 2021).

2. Kompressionskleidung kann die Regeneration leicht verbessern – muss aber nicht.
Kompressionssocken oder -tights helfen, Muskelkater und Schwellungen zu reduzieren. Einen messbaren Effekt auf die Leistung haben sie allerdings kaum (Engel et al., 2016), (Struhár et al., 2018).

3. Die richtige Kleidung variiert je nach Wetter.
An kühlen Tagen hilft das sogenannte Zwiebelprinzip (mehrere dünne Schichten), bei Hitze leichte, helle Funktionskleidung. Reflektoren oder helle Farben erhöhen zusätzlich die Sicherheit bei Dämmerung oder Dunkelheit (Diem, 2002).

4. Der Einfluss von Kleidung auf Leistung wird oft überschätzt.
Ein aerodynamisches Outfit kann bei Profis Sekunden sparen – für Einsteiger/innen ist Komfort entscheidender als Windkanal-Optimierung (Kyle & Caiozzo, 1986).

Kleidungsempfehlung für Laufanfänger/innen (je nach Wetter)

Temperatur / Wetter Empfehlung

< 10 °C    => Laufshirt, Longsleeve, evtl. dünne Jacke, lange                                          Tight, Mütze

 

10–20 °C  => Funktionsshirt, ¾-Tight oder Shorts, evtl. dünne                                        Jacke

> 20 °C     => Kurzes Shirt, Shorts, Kappe, Sonnencreme

Regen / Wind    => Leichte, atmungsaktive Regenjacke mit Belüftung

Dämmerung / Dunkelheit   => Reflektoren oder LED-Clips, helle Farben

Fazit

Du brauchst keine teure Ausstattung, aber funktionelle Kleidung sorgt für mehr Komfort, Schutz und Spaß beim Laufen – besonders bei wechselndem Wetter. Wenn du wissen willst, welche Teile zu deinem individuellen Trainingsalltag passen, helfe ich dir gerne dabei, deine ideale Ausstattung zusammenzustellen.

Quellen:

bottom of page